Wenn Leistung nicht reicht: Raus aus dem Imposter-Gefühl

Viele hochqualifizierte Menschen erleben das Gefühl, ihren Erfolg nicht wirklich verdient zu haben – als hätten sie sich irgendwie „hineingemogelt“. Trotz sichtbarer Leistung bleibt innerlich das Gefühl bestehen, nicht gut genug zu sein. Statt sich auf eigene Stärken zu verlassen, dominiert die Angst, entlarvt zu werden.

Das Imposter-Syndrom ist kein persönliches Versagen, sondern ein verbreitetes und systemisch begünstigtes Phänomen. Es betrifft vor allem Menschen mit hohem Verantwortungsgefühl, hoher Leistungsbereitschaft und einem ausgeprägten Reflexionsvermögen.

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Raum, ihre inneren Muster zu erkennen, einzuordnen und zu transformieren – mit Klarheit, Mitgefühl und konkreten Handlungsstrategien. Ziel ist es, sich selbst stimmiger wahrzunehmen, innere Sicherheit aufzubauen und die eigene Sichtbarkeit souverän zu gestalten.

Ihr Nutzen

Inhalte (Auswahl)