Consulting · Coaching · Empowerment
Dr. Angela Daalmann

Grundgedanken
- Aus der Vergangenheit lernen, in der Gegenwart handeln, für die Zukunft planen.
- Jeder Mensch hat das Potenzial, zu wachsen und sich zu entwickeln, so lange er:sie lebt.
- Wir können uns immer neu entscheiden.
- Tragfähige und nachhaltige Lösungen entstehen, wenn Kopf, Herz und Bauch mit „im Boot“ sind.
- „Ahnung haben“ kommt von Kompetenz und Intuition.
- Die Wissenschaft liefert neueste Erkenntnisse, die es gilt, für den Alltag nutzbar zu machen.
- Manchmal bedeutet Bewegen auch Anhalten und Innehalten.
Persönliches zu mir

- Langjährige Führungskraft beim LandesSportBund Niedersachsen
- Viermalige Speakerin beim größten deutschen Resilienz-Kongress (online)
- Lebenslanges Lernen ist für mich Ansporn und Hobby
- Ca. drei Jahre habe ich in den USA studiert und gearbeitet
- Bewegen heißt auch: mich selbst zu bewegen. Als ehemalige Basketballbundesliga-Spielerin und -Trainerin ist Sport auch heute noch mehr als eine Nebensache für mich
- Ich halte es mit dem Spruch: „Das Passwort fürs Leben heißt Humor“
- Wohnhaft in Göttingen, national und international für Sie unterwegs
Universitäre Ausbildungen
- 2003 Executive Masters in Sports Organisation Management (International Olympic Committee/Université de Lyon)
- 1999 Dr. disc. pol., Georg-August-Universität Göttingen
- 1993 Magistra Artium, Georg-August-Universität Göttingen/University of Michigan (Sportwissenschaft, Betriebswirtschaft, Englische Philologie)
Aus- und Fortbildungen
- Systemischer Business Coach (Psychologische Managementberatung)
- PSI-Kompetenzberaterin (Institut PSI Schweiz, IMPART GmbH)
- Mediatorin (Impulse e.V., Schule für freie Gesundheitsberufe)
- Resilienz-Trainerin (Resilienz Akademie)
- Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon und SySt (Oliver Martin und Julia Andersch)
- Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP®, nach Dr. Michael Bohne)
- NLP Master (DVNLP)
- Diversity Management (Institut für Interkulturelle Kompetenz & Didaktik)
- Triadisches Prinzip (Gabriela von Witzleben)
- Body Based Leadership (Dr. Till Neunhöffer)
- Agile Transformation im komplexen Umfeld (Dunja Lang)
- System(theoretische) Interventionsstrategien (Torsten Groth)
- Facilitation – Moderationsverfahren und Prozessbegleitung (Jutta Weimar)
- Partizipation im virtuellen Raum mit Liberating Structures (Jutta Weimar)
- Klärungshilfe und Introvision (Karl Hochdorfer und Norbert Distler)
- Konfliktmanagement und Mobbingberatung (Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej)
- Konfliktmanagement in Unternehmen (Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej)
- Team- und Konfliktcoaching (Martina Schmidt-Tanger)
- Positive Psychologie (Dr. Philip Streit; Prof. Dr. Barbara Frederickson)
- Die sieben Quellen der Motivation (Prof. Dr. Julius Kuhl)
- Social Panorama Consultant (Dr. Lucas Derks)
- Life Kinetik®-Trainerin (Horst Lutz)
- Zürcher Ressourcen Modell® (Dr. Giovanna Eilers)
- Schemacoaching (Christoph Mahr)
- Gymnation®-Trainerin (sanfte Fitness durch Gymnastik und Meditation)
- Basketball-Trainerin (B-Lizenz, Deutscher Basketball Bund)
- Personal Trainer (American College of Sports Medicine, ACSM)